Spectacle : CARREMENT CUBE, Danse très Jeune Public
Um L' Île-d'Yeu
-
Von Hanoumat Compagnie
"Carrément Cube" ist eine Fantasie aus Tanz und Objekten, eine Konversation zwischen dem Körper und dem Objekt Würfel als Lebens- und Imaginationsraum. Von einem Kasten zum anderen, von einem Volumen zum anderen.
Jeden Tag betreten, ordnen, falten, entfalten und bewegen wir unseren Körper in, aus und um kubische Volumen. Das Bett, das Schlafzimmer, der Schrank, die Küche, das Haus, die Schule, das Büro - wir passen uns ständig an die Räume an, die sie uns bieten. Was...Von Hanoumat Compagnie
"Carrément Cube" ist eine Fantasie aus Tanz und Objekten, eine Konversation zwischen dem Körper und dem Objekt Würfel als Lebens- und Imaginationsraum. Von einem Kasten zum anderen, von einem Volumen zum anderen.
Jeden Tag betreten, ordnen, falten, entfalten und bewegen wir unseren Körper in, aus und um kubische Volumen. Das Bett, das Schlafzimmer, der Schrank, die Küche, das Haus, die Schule, das Büro - wir passen uns ständig an die Räume an, die sie uns bieten. Was wäre, wenn diese Schachteln den Würfeln entsprechen würden, mit denen Kinder spielen und ihre Vorstellungskraft und Motorik entwickeln? Die beiden Tänzerinnen bauen einen fröhlichen Dialog mit einer Prise Magie und viel Fantasie auf, um einen anderen Blick auf unsere alltäglichen Räume zu werfen und sich daran zu erfreuen.
DAUER: 35 Minuten, ab 2 Jahren.
KOSTENLOS
RESERVIERUNG EMPFOHLEN, KARTENVERKAUF IM TOURISMUSBÜRO.
Choreografie/Design: Brigitte Davy
Bühnenbild und Lichtgestaltung: Bruno Cury
Darsteller: Nathalie Retailleau und Caroline Desmaison als Doppelbesetzung mit Brigitte Davy.
Musikalische Gestaltung: Jean-Michel Noël
Teaser: https://www.youtube.com/watch?v=_8jiEOOORT8
Fotocredit: © Chloé Kaufmann
KULTURSAISON 2024/2025 DES RATHAUSES VON L'ÎLE D'YEU
ABONNEMENT
Mit der Abonnementkarte des Service Culture haben Sie Zugang zu drei Aufführungen und können darüber hinaus den Abonnententarif für alle anderen Aufführungen in Anspruch nehmen.
Für Sozialhilfeempfänger gilt die Karte für die gesamte Kultursaison, die im Laufe des Jahres auf dem Programm steht.
Preise für die Abonnementkarte :
Voller Tarif: 30 € für 3 Aufführungen Rathaus.
Tarif für Arbeitslose, Studenten, Jugendliche von 16 bis 18 Jahren: 15 € für 3 Vorstellungen Rathaus.
Tarif für Empfänger des sozialen Mindestlohns: 15 € für alle Vorstellungen der Kultursaison.
GUT ZU WISSEN
Sie können Ihre Abonnementkarte beim Fremdenverkehrsamt entweder gleich bei Öffnung des Kartenverkaufs oder zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Saison 2024 / 2025 erwerben.
Kinder von 3 bis 16 Jahren brauchen keine Dauerkarte abzuschließen. Für sie gilt ein Einheitspreis von 5€.
Eine im Voraus bezahlte Karte wird nicht zurückerstattet. Eine Karte gilt nicht als Reservierung.
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 11. Februar 2025 von 10:00 bis 10:35