
Théâtre : L'Affaire de la rue Lourcine
Schauspiel
,
Theater
Um L' Île-d'Yeu
-
Von Eugène Labiche, von Les Modits Cie.
Paris 1857, Oscar Lenglumé, ein reicher Rentiers, wacht zu Hause auf, noch berauscht vom Vorabend. Seine einzige Erinnerung ist der Verlust eines grünen Regenschirms. Als er glaubt, allein in seinem Zimmer zu sein, wird er plötzlich von einem Fremden überrascht, der aus seinem Bett springt. Die beiden Männer stellen schnell fest, dass sie sich am Vorabend beim Essen der Labadens-Institution, der sie beide angehören, kennengelernt haben.
Die beiden...Von Eugène Labiche, von Les Modits Cie.
Paris 1857, Oscar Lenglumé, ein reicher Rentiers, wacht zu Hause auf, noch berauscht vom Vorabend. Seine einzige Erinnerung ist der Verlust eines grünen Regenschirms. Als er glaubt, allein in seinem Zimmer zu sein, wird er plötzlich von einem Fremden überrascht, der aus seinem Bett springt. Die beiden Männer stellen schnell fest, dass sie sich am Vorabend beim Essen der Labadens-Institution, der sie beide angehören, kennengelernt haben.
Die beiden versuchen, die Scherben ihres Abends wieder zusammenzusetzen, als sie in der Zeitung lesen, dass eine Köhlerin in der Nacht ermordet aufgefunden wurde und dass am Tatort ein grüner Regenschirm gefunden wurde...
Dramatisch komisch - oder lustig dramatisch - eine Geschichte mit rasantem Tempo, in der das Quiproquo die Figuren in Absurdität und Extravaganz stürzt und überdimensionale Ausmaße annimmt.
"In einer Stunde lassen sie Sie keine Sekunde atmen, es ist sowohl das Talent von Labiche als auch die Genialität der Inszenierung, die Sie mitreißen und Sie einfach einen Klassiker neu entdecken lassen". Paris Match
"Justine Vultaggio inszeniert L'Affaire de la rue de Lourcine meisterhaft". Le Figaro
Samstag, 19. April 2025 - 21.00 Uhr, im Casino.
DAUER: 1 Stunde
RESERVIERUNG EMPFOHLEN, KARTENVERKAUF IM TOURISMUSBÜRO UND VOR ORT AM ABEND DER VORSTELLUNG.
PREISE FÜR ABONNENTEN
Vollzahler: 10 €.
Ermäßigt: 5 €
NICHT-ABONNIERTER TARIF
Voller Preis: 15 €.
Ermäßigt: 10 €
Regie: Justine Vultaggio
Regieassistent: Tom Bouchardon
Mit Oscar Voisin, Reynold De Guenyveau oder Antoine Léonard, Clément Pellerin oder Gabriel Houdou, Grégory Dété oder Alexis Rocamora oder Maxime Seynave, Justine Vultaggio
Sehen Sie sich den Teaser an unter: https://www.youtube.com/watch?v=DpEZHwuWRYk
KULTURSAISON 2024/2025 DES RATHAUSES VON L'ÎLE D'YEU
ABONNEMENT
Mit der Abonnementkarte des Service Culture haben Sie Zugang zu drei Aufführungen und können darüber hinaus den Abonnententarif für alle anderen Vorstellungen in Anspruch nehmen.
Für Sozialhilfeempfänger gilt die Karte für die gesamte Kultursaison, die im Laufe des Jahres auf dem Programm steht.
Preise für die Abonnementkarte
Voller Tarif: 30 € für 3 Aufführungen Rathaus.
Tarif für Arbeitslose, Studenten, Jugendliche von 16 bis 18 Jahren: 15 € für 3 Vorstellungen im Rathaus.
Tarif für Empfänger des sozialen Mindestlohns: 15 € für alle Vorstellungen der Kultursaison.
GUT ZU WISSEN
Sie können Ihre Abonnementkarte beim Fremdenverkehrsamt entweder gleich bei Öffnung des Kartenverkaufs oder zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Saison 2024 / 2025 erwerben.
Kinder von 3 bis 16 Jahren brauchen keine Dauerkarte abzuschließen. Für sie gilt ein Einheitspreis von 5€. Eine im Voraus bezahlte Karte wird nicht zurückerstattet. Eine Karte gilt nicht als Reservierung.
Preise
-
Zahlungsart
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 19. April 2025 Um 21:00